Helix-Spiel

Coaching trifft Permakultur trifft Selbstfürsorge


Mit Permakultur Design zu mehr Leichtigkeit im Alltag

Menschen, die mit viel Herzblut und Ideenreichtum an ideellen Projekten arbeiten, sind der Schlüssel unserer gesellschaftlichen Transformation zu einer nachhaltigen Lebensweise (s.a. WBGU-Bericht 2011 – “Pioniere des Wandels”). Zu diesen Menschen zählen auch wir uns (Vera Hemme und Katrin Rahnefeld) – wir sind schon viele Jahre engagiert in den Bereichen Permakultur, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, New Work,  Coaching, persönliches Wachstum und Stressprävention. Die Schattenseite eines solchen Engagements kann sein, dass man persönliche Grenzen überschreitet, sich überarbeitet, nicht mehr zur Ruhe kommt und seine eigene Regeneration aus den Augen verliert.

Genau hierfür haben wir gemäß dem Permakultur-Prinzip “Das Problem ist die Lösung” ein Konzept entwickelt, das wir in einem dreitägigen Präsenzworkshop bzw. in 8 Modulen online anbieten: Das Helix-Spiel. Es basiert auf einem Permakultur-Design von Vera Hemme zum Thema “Nachhaltiges Selbstmanagement”, und war ihre Abschlussarbeit an der Permakultur Akademie. Katrin Rahnefeld hat ihre Expertise aus dem Coaching und kreativen Schreiben mit hineingebracht, und so ist eine sehr persönliche Reise entstanden zur Erforschung der eigenen Bedürfnisse, Ressourcen und Stressoren, mit dem Ziel, innere und äußere Realitäten in Balance zu bringen. Bei der Umsetzung in den Alltag hilft das Muster der Doppelhelix (eine der stabilsten natürlichen Verbindungen eines Systems aus unterschiedlichen Bausteinen), das in Form von Spielkarten sichtbar gemacht wird.

Mit dem Helix-Spiel gehst du auf eine persönliche Entdeckungsreise: Was bedeutet gesundes Arbeiten für dich? Was möchtest du in der Welt bewirken? Was hat das mit deinen Bedürfnissen, Werten und Zielen zu tun? Wie wirkt dein Umfeld auf dich zurück?

In dem Workshop entsteht ein individuelles Design für eine nachhaltige Selbstfürsorge, welches mit einem Set von Spielkarten dauerhaft in den Alltag umgesetzt werden  kann.

Du bekommst:

  • Zeit und Raum, um dich mit deinen persönlichen Werten, Bedürfnissen, Ressourcen, Zielen und Visionen auseinanderzusetzen
  • Input zur Vermeidung von Stress, Burnout und zum Permakultur Design
  • konkrete Impulse und Bausteine für deine gewünschten Handlungen im Alltag
  • Stärkung deiner persönlichen Resilienz im Berufsalltag
  • Ermutigung und Unterstützung, deinen ganz persönlichen Weg zu gehen
  • ein Kartenset für die individuelle Beschriftung

Der Hintergrund aus dem Permakultur-Design ist, dass jedes System aus bestimmten Elementen und Funktionen besteht, die in vielfältiger Beziehung zueinander stehen und dadurch das System resilient machen: Jedes Element sollte mehrere Funktionen haben, und jede Funktion sollte von mehreren Elementen getragen werden. Wenn also ein Element ausfällt, gibt es noch ein paar andere, die die Funktion unterstützen. Oder anders gesagt: ein stabiles System hängt nicht von der Anzahl seiner Elemente ab, sondern von der Anzahl der Beziehungen zwischen den Elementen.

Das Wichtige ist, sich bewusst zu machen, wie die Dinge miteinander verbunden sind, um bewusste Gestaltungsentscheidungen treffen zu können, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein System nachhaltig wird.

In der Permakultur Philosophie  entwickeln wir eine positive Haltung zur Gestaltung der Welt. Diese Gestaltung kann sich auf ökologische,  soziale und ökonomische  Aspekte beziehen. Natürlich können wir uns selbst nicht getrennt von den Projekten betrachten, in denen wir arbeiten – die Permakultur–Sichtweise lädt uns ein, das Prinzip der Nachhaltigkeit auch auf uns selbst anzuwenden. Wenn wir uns als Teil eines zu gestaltenden Systems betrachten, können wir mit den Bausteinen Ich, mein Alltag, meine äußeren Einflüsse und meine inneren Voraussetzungen anfangen. Diese in Balance zu bringen, darum geht es in dem Workshop “Das Helix-Spiel”. Wir definieren unterstützende Qualitäten, nach denen wir unser Design für eine nachhaltige Selbstfürsorge ausrichten. Im weiteren Gestaltungsprozess ergänzen wir nun die Elemente und Funktionen, die uns helfen diese Qualitäten langfristig im Alltag zu etablieren. Dadurch entsteht ein zwar abstraktes, doch gleichzeitig sehr lebendiges Design für unser Alltagssystem: dein persönliches Helix-Kartenspiel.