Über mich

Zurzeit habe ich meine selbständigen Tätigkeiten stark reduziert und eine feste Stelle beim Landkreis Uckermark angenommen. Der Traum vom Strohhaus und die Pandemie haben eine pragmatische Entscheidung erfordert 😉 In den nächsten beiden Jahren (2023-2024) wird der Helix-Workshop mein einziges freiberufliches Angebot sein.

Arbeitsfelder und Qualifikationen

  • Systemisches Coaching und Projektberatung
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • Tutorin für Nachhaltige Projektentwicklung an der Permakultur Akademie
  • Organisationsentwicklung (Fortbildung bei SOCIUS Berlin)
  • Geschäftsführung im gemeinnützigen Permakultur Institut e.V. und Aufbau eines Bildungsbetriebes (2001-2019)
  • Internationales Projektmanagement und Chefassistenz (1998-2012)  am Naturkundemuseum  Berlin, dem Marum Bremen und der Europäischen Kommission
  • Zertifizierter Coach (Coaching Spirale, DCV)
  • Zertifizierter Personality Profiler (LINC Institute)
  • Zertifizierter Digital Coach (CoachHub Academy)
  • Fachkraft für Stressmanagement (IHK)
  • Permakultur Designerin (PKA)
  • Fremdsprachenkorrespondentin (IHK)

Im Jahr 2000 besuchte ich einen Permakultur-Designkurs in Umbrien und trat anschließend dem Permakultur Institut e.V. bei. Seitdem bin ich aktives Vereinsmitglied, war von 2001-2010 im Vorstand tätig und habe 2007 meine Akkreditierung zur Permakultur Designerin bekommen. Während dieser Zeit war ich auch maßgeblich beteiligt am Aufbau und Erhalt der Permakultur Akademie, für die ich bis 2019 als Koordinatorin und Finanzverantwortliche arbeitete. Zwischen 2012 und 2016 habe ich  intensive Fortbildungen in Organisationsentwicklung und Coaching gemacht und war bis 2022 selbständig mit einer „Mischkultur“ aus verschiedenen Standbeinen: Tutorin und Kursleiterin für Permakultur, Coaching und Projektberatung.

Ich bin Jahrgang 1968 und lebe mit meinem Mann in einem Strohballenhaus in der Uckermark.